Links

  • Hilfreiche, ausgesuchte Links. Gerne warte ich auf Eure Vorschläge.
logo-bmjDownload aller bundesweiten Gesetze und Verordnungen
afbg-logoSo kann Aufstiegsfortbildung gefördert werden.
logo_forausAktuelle Tipps und Infos für Ausbilder und Ausbilderinnen
prueferportalAlle Infos für Prüfer und Prüferinnen.
werkzeugkasten_180So müssen Prüfungen aussehen, die Aufgaben zur Zwischen- und Abschlussprüfung und auch die Arbeiten in der Berufsschule.
IG_BAU_CaroGewerkschaft
Bauen Agrar Umwelt – da kannst Du sogar Mitglied werden
logo_hbsDas Portal des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Arbeitswelt, Löhne, Arbeitssicherheit, Arbeitszeit, Berufliche Bildung, Auszubildende, Gesundheit und Soziale Sicherheit.
BFAAlle Infos zur Berufsausbildungsbeihilfe BAB incl. BAB- Rechner
bmbf_logoAlle Infos zum Meister BAföG
Schild 106Forum über Giftpflanzen für Pferde
WINration logoTipp des Tages: Infos, Futtermittelpreise, Forum, industrieunabhängig
fn_verlagDer Verlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
logoTopLWKLandwirtschaftskammer Niedersachsen
lwknrw-1Landwirtschaftsammer Nordrhein- Westfalen
logo_lwkLandwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz
toplogoLandwirtschaftskammer Saarland
logoLandwirtschaftskammer Schleswig- Holstein
logo_hessenLandesbetrieb Landwirtschaft Hessen
lfl_logo_neuBayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
ktbl_logoMehr als Zahlen, Daten, Fakten
für die Landwirtschaft!
bbr_logoBundesvereinigung der Berufsreiter (BBR)
SFLFG logoDie neue Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten, Gartenbau (SVLFG)
nrwlogoDie Deutsche Reitschule ist Teil des NRW- Landgestütes
redefinlogoLandgestüt Redefin, gibt es nun mal seit 1812

5 Antworten auf „Links“

  1. Hallo Herr Arnold,
    ich bin auf der Suche nach Mindestmaßen (Vorschläge und Vorschriften) in Pferdebetrieben (Bandenhöhe, Türgrößen,…). Gibt es da nicht so ein Broschüre? Als ehemalige Schülerin dacht ich dass sie mir da helfen können.
    Viele Grüße
    Dora Asendorf

  2. Hallo liebe Dora,

    schön von Dir zu hören, hoffe, es geht Dir gut.

    Klar, ich kann Dir weiterhelfen. Beim Landwirtschaftsministerium gibt es sog. Leitlinien, die für einzelne Tierarten das Tierschutzgesetz näher definieren. Obwohl die Leitlinien keine Gesetzeskraft haben, haben sie doch Bestand bei Gerichten. Nach meiner Kenntnis werden die Leitlinien Pferdehaltung demnächst überarbeitet und sicher noch verschärft. Die derzeitigen Versionen, Pferdehaltung und Pferdesport, findest Du hier:
    http://www.bmel.de/DE/Tier/1_Tierschutz/Tierschutzgutachten/_texte/GutachtenDossier.html
    Viele liebe Grüße und falls Du mehr Infos brauchst, dann melde Dich wieder, Dora.

  3. Hallo,

    gibt es eine Seite bzw Seiten, für Ausbildungsbetriebe im Ausland? Niederlande und GB interessieren mich am meisten.
    Sind auf Eurer Seite Berufsschulen alle Schulen die es in Deutschland gibt aufgeführt?

    LG
    SUSI

  4. Hallo Susi,

    die Adressenliste der Fachberufsschulen sind eigentlich vollständig. Für Arbeiten und Ausbildungen im Ausland hat die Arbeitsagentur einen super Service. Das ist die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung ZAV. Im Internet findest Du die ZAV hier:https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/service/Ueberuns/WeitereDienststellen/ZentraleAuslandsundFachvermittlung/index.htm

    Denke aber daran, dass meist nur Ausbildungen im Ausland hier anerkannt werden, wenn Du die Ausbildung im Europass bescheinigst bekommst. Eine Pferdewirtausbildung kannst Du nur teilweise im Ausland machen und Du benötigst dafür einen deutschen Ausbildungsbetrieb, der Dich für z.B. ein halbes Jahr an einem anderen Lernort arbeiten lässt. Aber das alles sagen Dir die Spezialisten der ZAV.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert