Gerne dürft Ihr Eure Termine mailen.
dietbert.arnold(ät)hippologe.de
Informationsveranstaltungen für angehende Pferdewirte 2021
Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit den staatlich zuständigen Stellen, den Berufsschulen und anderen Instituten über den Beruf des Pferdewirtes. Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu – mit ihren Eltern – herzlich eingeladen.
Bundesweite Veranstaltungstermine:
06.02.2021 | Landes-Reit- und Fahrschule Rheinland e.V., Weißenstein 52, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-1011-200 Beginn 10.00 Uhr, Anmeldung unter |
? | Berufsinformationstag der LWK Niedersachsen Heidegut Eschede Am Bruche 1, 29348 Eschede Beginn 10.00 Uhr, Anmeldung bis zum xxx unter: www.heidegut-eschede.de |
10.04.2021 | Pferdezentrum Franken Am Reiterzentrum, 91522 Ansbach, Tel. 0981-4650-0 Beginn 11.00 Uhr, Anmeldung unter |
11.09.2021 | Berufsinformationstag des Regierungspräsidiums Karlsruhe vormittags an der Beruflichen Schule Münsingen – 72525 Münsingen nachm. am Haupt- und Landgestüt Marbach – 72532 Gomadingen Weitere Infos: Tel. 0721/926-3714 |
24.09.2021 | Bayerischer Reit- und Fahrverband e. V. Landshamerstraße 11, 81929 München, Tel. 089-926967–250 Beginn 10.00 Uhr |
25.09.2021 | Landgestüt Dillenburg Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg, Tel. 02771-8983-0 Beginn 10.00 Uhr |
25.09.2021 | Landeslehrstätte Pferdesport Weser-Ems e.V. Am Heidewinkel 8, 49377 Vechta, Tel. 04441-9140-0 E-Mail: sudeikat@psvwe.de Beginn 10.00 Uhr im Seminarraum der Landeslehrstätte |
09.10.2021 | Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, Landesreit- u. Fahrschule Hauptgestüt 10, 16845 Neustadt/Dosse, Tel. 033970-5029-0 Beginn 10.00 Uhr, Treffpunkt: Havelberger Str. 20 |
16.10.2021 | Landgestüt Moritzburg Schlossallee 1, 01468 Moritzburg, Tel. 035207-890-101 Beginn 10.00 Uhr |
16.10.2020 | Landgestüt Redefin 19230 Redefin, Tel. 038854-620-21 E-MAIL: INFO@LANDGESTUET-REDEFIN.DE BEGINN 10.00 UHR IM SCHULUNGSRAUM DER LANDES-REIT- UND FAHRSCHULE |
Ablauf der Informationsveranstaltung:
Informationen über Berufsbild, persönliche Voraussetzungen, Ausbildungsgang, Arbeitsalltag, Ausbildungsbetrieb, Ausbildungsvertrag und Berufsaussichten (ca. 90 Min.)
Vorreiten oder Vormustern eines Pferdes – für Teilnehmer ab 15 Jahre
vor einer „Testkommission“ (jeweils ca. 15 Min.),
anschl. Bekanntgabe der Einschätzung der praktischen Fähigkeiten.
Korrekte Reitausrüstung und Reithelm erforderlich.
Kostenbeitrag: 10,00 – 20,00 Euro je nach Veranstaltungsort,
bitte bei der Anmeldung erfragen.
Anmeldung: Direkt am jeweiligen Veranstaltungsort
Anfangszeit: Bitte bei der Anmeldung erfragen!!
(In der Regel 10.00 Uhr!)
Teilnehmer, die auf einer Informationsveranstaltung von der Testkommission eine Empfehlung erhalten, werden außerdem zu einem ausführlichen Eignungstest an der Deutschen Reitschule in Warendorf am 30.10. – 31.10.2021 eingeladen.
Anmerkung des Administrators:
Alle Angaben sind von der Bundesvereinigung der Berufsreiter übernommen. Die so genannten Testkommissionen, Empfehlungen und auch so genannte Eignungstests sind nicht offiziell und haben keinerlei Einfluss auf die staatlich gelenkte Berufsausbildung zum Pferdewirt*in. Alle so genannten Empfehlungen sind natürlich aus Sicht der Bundesvereinigung der Berufsreiter, also nicht neutral. Es ist nicht auszuschließen, dass Auszubildende nicht nur zur Ausbildung, sondern vorrangig als preiswerte Arbeitskräfte angeworben werden. Es ist nicht wegzudiskutieren, dass sich nicht wenige Schwarze Schafe in der Berufsausbildung zum Pferdewirt*in tummeln, weil viele Betriebe mit der Berufsausbildung viel Geld verdienen. Das Einholen einer Zweitmeinung kann durchaus sinnvoll sein, Versprechungen immer schriftlich fixieren.
Diese Hinweise sollen nicht vom Besuch der Infoveranstaltungen abraten, aber auf die Gefahr aufmerksam machen, zu unkritisch zu urteilen und zu handeln.
Hallo, ich fand die Seite interessant aufgebaut, leider habe ich festgestellt das einiges veraltet ist. Termine von 2013 usw. Hat hier keiner mehr interesse an dieser Internetseite?
Lg Melanie
Bitte können sie mir helfen das berichtsheft zu bekommen für fachpraktiker für pferde bzw Pferdewerker
Ich habe Deine Frage mal verschoben, weil sie dort besser aufgehoben ist. Hier ist Deine Antwort: https://pferdewirtpruefung.de/wordpress/?p=1369#comment-30730