-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Lisa bei Pferdewirtschaftsmeister/in: Die offiziellen Hinweise und Empfehlungen
- Dietbert Arnold bei Termine
- Dietbert Arnold bei Wichtige Info zum Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
- Felicitas Paucker bei Wichtige Info zum Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
- Felicitas Paucker bei Termine
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschulbesuch
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Kündigung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Prüfungsvorbereitung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: Quereinsteiger
Wie auf Quereinsteigerprüfung (Spezialreitweisen) vorbereiten?
Dennis Koetschau, 24.08.2013: Ich möchte meinen Berufsabschluss Pferdewirt Westernreitweise über den Quereinstieg erwerben, ich habe die erforderlichen Praxisjahre bereits voll, allerdings bin mir zur Zeit nicht sicher ob ich die Prüfung bestehe. Können Sie mir noch sagen wie ich mich vorbereiten.kan, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quereinsteiger
Verschlagwortet mit Quereinsteiger, § 45.2 BBiG
Hinterlasse einen Kommentar
Grundsätze zur Prüfungszulassung für Externe (§45.2 BBiG)
Bevor Ihr hier weiterlest, beachtet bitte, dass ich hier meine persönliche Meinung aufschreibe. Für Klarheit könnten folgende Grundsätze sorgen: Es können Personen auch ohne Berufsausbildung zu einer Berufsabschlussprüfung zugelassen werden. Damit können „Ungelernte“ ihre berufliche Qualifikation auch schwarz auf weiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karriere, Prüfungen, Quereinsteiger, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Externenprüfung, Mindestzeit Externenprüfung, Nachweis Berufstätigkeit, Quereinsteiger, Zulassung in besonderen Fällen, Zulassung von Externen, § 45.2, § 45.2 BBiG
48 Kommentare
Auch ich möchte die Prüfung als Quereinsteiger machen
E. Ich möchte als Quereinsteigerin die Pferdewirtprüfung klasiche Reitausbildung ablegen. Den § 45 BBiG habe ich bereits gelesen. Hier steht, dass vom Nachweis der Mindestzeit abgesehen werden kann, wenn Zeugnisse vorgelegt werden können oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Quereinsteiger
Verschlagwortet mit Paragraf 45.2, Quereinsteiger
3 Kommentare
Vertrag als Quereinsteiger
n.n. Kann per Vertrag die Zahlung von Urlaubsgeld ausgeschlossen werden? Es wurde eine freiwillige Zahlung für 12 Tage gezahlt. Für den Rest soll es keine Zahlung geben, da es im Vertrag als freiwillige Zahlung angegeben wurde. Habe noch vergessen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsstart, Karriere, Quereinsteiger
Verschlagwortet mit Quereinsteiger, § 45.2 BBiG
Hinterlasse einen Kommentar