-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: Pferdewirtschaftsmeister
Pferdewirtschaftsmeister/in: Die offiziellen Hinweise und Empfehlungen
Jetzt liegen sie vor, die offiziellen Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterverordnung. Lange und intensiv haben die Sachverständigen der Meisterverordnung geackert, um allen Beteiligten Hinweise und Empfehlungen zur neuen Pferdewirtschaftsmeisterprüfung geben zu können. Gedacht sind die Empfehlungen nicht nur für zukünftige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karriere, Prüfungen
Verschlagwortet mit Hinweise und Empfehlungen Pferdewirtschaftsmeister, Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterprüfung, offizielle Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterprüfung, Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirtschaftsmeisterin
1 Kommentar
Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
Der Fortbildungsabschluss zur Pferdewirtschaftsmeisterin und zum Pferdewirtschaftsmeister „quer gelesen“ Die Meisterprüfung besteht aus den folgenden drei Prüfungsteilen: Pferdepraxis (Pferdehaltung, Pferdeeinsatz, Pferdezucht und Dienstleistungen) Betriebswirtschaft (Betriebs- und Unternehmensführung) und Berufspädagogik (Berufsausbildung und Mitarbeiterführung). Der Prüfungsausschuss bewertet in der Praxis ein vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karriere, Pferdewirtschaftsmeister/in
Verschlagwortet mit Fortbildungsprüfung, Meisterprüfung, Meisterprüfungsverordnung, Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirtschaftsmeister Klassische Reitausbildung, Pferdewirtschaftsmeister Pferdehaltung und Service, Pferdewirtschaftsmeister Pferderennen, Pferdewirtschaftsmeister Pferdezucht, Pferdewirtschaftsmeister Spezialreitweisen, Pferdewirtschaftsmeisterin, Pferdewirtschaftsmeisterverordnung
2 Kommentare
Berufsausbildung nach Gutsherrenart: Meisterverordnung geplatzt!
Dass viele Ausbilder glauben, Recht und Gesetz gilt nicht in Reithallen und auf Reitplätzen, ist ja hinreichend bekannt, wenn Pferdewirtauszubildende von ihren Ausbildungsbedingungen berichten. Das Forum hier ist davon voll. Neuestes Beispiel hierfür ist das Verhalten der Arbeitgeber bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karriere
Verschlagwortet mit Landwirtschaftsministerium, Meisterverordnung, Neuordnung, Neuordnung Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirtschaftsmeister, Verordnungsarbeit
Schreib einen Kommentar
Ausbildung ohne Meister?
n.n. Ich würde gerne eine Ausbildung zum Pferdewirt absolvieren. Jedoch hat der Betrieb, in dem ich dies gern tun würde, keinen Meister. Gibts es Möglichkeiten trotzdem in solchen Betrieben zu lernen?? Dietbert Arnold Keine Chance. Sage ich Dir so, wie es ist. Lasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsstart
Verschlagwortet mit Ausbilder, Ausbildungsbetrieb, Pferdewirtschaftsmeister
Schreib einen Kommentar