-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: Lohnfortzahlung
Auch Minijobber haben Rechte!
Minijobber kennen ihre Rechte nicht! Knapp 30 Prozent der geringfügig Beschäftigten bekommen nach eigenen Angaben keinen bezahlten Urlaub, obwohl sie ein Recht darauf hätten. Zudem erhält fast die Hälfte keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Die Ursache dafür sehen Forscher des Instituts für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit 400- Euro- Job, Arbeitsvertrag, Bundesurlaubsgesetz, Entgeldfortzahlungsgesetz, Krankheitsfall, Lohnfortzahlung, Minijobber, Teilzeitbeschäftigung, Urlaub, Urlaubsanspruch
Schreib einen Kommentar
So ein bisschen Schwarzarbeit?
Der folgende Brief ist eine vorzügliche Möglichkeit, einmal das Thema Nebenerwerb bzw. Schwarzarbeit genauer unter die Lupe zu nehmen und dann zu einer eigenen Meinung zu gelangen: Hallo Herr Arnold, ich habe eine Frage, die vielleicht auch für andere angehende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Gesetzliche Unfallversicherung, Lohnfortzahlung, Nebenerwerb, Rente, Rentenversicherung, Schwarzarbeit, Sozialsystem, Sozialversicherungen, Stundenlohn, Verdienst, Zoll
8 Kommentare
Wetterchaos, Megastau, Verspätung
Muss der Chef trotzdem den Lohn zahlen? (D.A.) Der Chef muss immer dann den Lohn weiterzahlen, wenn der Arbeitnehmer persönliche, zwingende Gründe vorbringen kann, so z.B. bei Krankheit, Eheschließung, Geburt, Tod eines nahen Angehörigen, usw. (BGB §616). Wetterchaos, der Megastau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Gewerkschaft, Karriere
Verschlagwortet mit Fehlzeiten, Lohnfortzahlung, Verspätung
Schreib einen Kommentar