-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: IG Bauen Agrar Umwelt
Euer Recht auf eine Zusatzrente im Alter
Mit bis zu 80€ die Rente aufstocken! Das bietet Euch die Zusatzversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft (ZLF / ZLA). Und das ganz ohne Euren Beitrag, denn in der gemeinsamen Einrichtung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Arbeitgeberverbände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Gewerkschaft, Karriere
Verschlagwortet mit IG Bauen Agrar Umwelt, Tarifvertrag Zusatzversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, www.zla.de, ZLA, Zusatzversorgung, Zusatzversorgung der Arbeitnehmer in Land- und Forstwirtschaft, Zusatzversorgung Landwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Die unmoralischen Angebote der Zuständigen Stellen…
…oder wie die Zuständigen Stellen das Gesetz austricksen und die Azubis dabei übers Ohr hauen Der Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung der Gewerkschaft Bauen Agrar Umwelt gibt folgende Empfehlung zum Thema „Einjährige Ausbildungsverträge“ heraus: Dank eines Machtwortes der IG Bauen Agrar Umwelt haben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Berufsstart, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Aufhebungsverträge, Berufsbildungsgesetz, Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung, Einjährige Ausbildungsverträge, Gewerkschaft, IG Bauen Agrar Umwelt, Probezeit, Sonderkündigungsrecht, Zuständige Stellen
1 Kommentar
Mein Ausbildungsbetrieb schließt kurz vor der Prüfung! Und nun?
n.n., 16.01.2016 Mein Ausbildungsbetrieb schließt zum 31.3.16 wegen Geschäftsaufgabe. Meine Abschlussprüfung zum Pferdewirt wäre im September 16. Die Kündigung habe ich bislang nur mündlich erhalten mit der Anmerkung, dass die Anmeldung zur Prüfung und die damit verbundenen Kosten von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Prüfungen
Verschlagwortet mit Betriebsschließung, Gewerkschaft, Gewerkschaft Bauen Agrar Umwelt, IG Bauen Agrar Umwelt, Kosten Prüfung, Kündigung, Kündigung aus betrieblichen Gründen, Kündigung nach Probezeit, Kündigung vor Prüfung, Kündigungsschutz, Rechtsschutz
Schreib einen Kommentar
Ein Beruf schafft sich selber ab!
Wenn ein Berufsstand es nicht schafft bzw. es nicht schaffen will, wirkungsvoll gegen die Schwarzen Schafe im Beruf und in der Berufsausbildung vorzugehen und auch nicht bereit ist, seine Berufsausbildung zu modernisieren, dann darf man/frau sich nicht wundern, dass sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Gewerkschaft, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Anzahl Pferdewirtazubis, Arbeitsalltag, Ausbildungsabbrüche, Ausbildungsvertragslösungen, Berufsausbildung, Gewerkschaft, IG Bauen Agrar Umwelt, Missstände Berufsausbildung, Rechtsschutz, Sozialversicherungsbetrug, Statistik, Statistik Berufsausbildung Pferdewirt, Trend in der Berufsausbildung
50 Kommentare
Faire Arbeit Jetzt!
Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai „Faire Arbeit Jetzt!“ unter diesem Grundsatz engagiert sich die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für bessere Ausbildungsbedingungen in den Betrieben. Unter diesem Blickwinkel betrachtete der Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung (BAK BQ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Gewerkschaft
Verschlagwortet mit 1. Mai, Anerkennung Ausbildungsbetrieb, Berufsausbildungsvertrag, Faire Arbeit, Gewerkschaft, IG BAU, IG Bauen Agrar Umwelt, Rechtschutz, Tag der Arbeit
Schreib einen Kommentar
Wichtige Info zum Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
Der Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung der IG Bauen Agrar Umwelt hat sich kürzlich mit dem Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) beschäftigt, das solltet Ihr lesen, es betrifft Euch: Empfehlungen des Bundesarbeitskreis Berufliche Qualifizierung (BAK BQ) der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt zum Führen der Ausbildungsnachweise (Dez. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Berufsstart, Gewerkschaft, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Ausbildungsnachweis, Berichtsheft, IG Bauen Agrar Umwelt
2 Kommentare
Ausgenutzt und angegrabscht
n.n. (Adresse bekannt) Hallo! Ich bin 17 Jahre alt, ich komme aus Schweden. Ich habe 8 Monate bei einem Reiterhof in Deutschland gearbeitet. Jetzt bin ich noch mal zurück in Schweden. Ich habe 6 Tage/Woche, 7.30 bis 17-19 Uhr gearbeitet mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Gewerkschaft, Praktikum
Verschlagwortet mit Gewerbeaufsichtsamt, IG Bauen Agrar Umwelt, Jugendschutzgesetz, Pferdewirtgewerkschaft, sexuelle Nötigung
Schreib einen Kommentar