-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: Ausbildungsabbruch
Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
Auch im Jahr 2018 gehört der Beruf Pferdewirt/in unrühmlich zu den Spitzenreitern bei den vorzeitig aufgelösten Ausbildungsverträgen. Fast die Hälfte aller Auszubildenden ist von seiner Berufsausbildung so enttäuscht, dass sie ihren Ausbildungsbetrieb vorzeitig verlassen. Fragt man nach den Gründen, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausbildungsabbruch, Ausbildungsstatistik, Ausbildungsvertrag, Berufsausbildungsstatistik, Statistik, vorzeitig gekündigter Ausbildungsvertrag, vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge, vorzeitig gelöster Ausbildungsvertrag, vorzeitige Kündigung
Schreib einen Kommentar
Ausbildungschaos
n.n. Ich mache seit September 2010 meine Ausbildung zur Pferdewirtin auf einer Vereinsanlage. Die Situation war von Anfang an nicht die beste. Anfang Februar teilte meine Ausbilderin mir dann mit, dass in der nächsten Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Berufsstart, Gewerkschaft, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Ausbildungsabbruch, Ausbildungswechsel
Schreib einen Kommentar
Erhebliche Mängel in der betrieblichen Ausbildung
„Ausbildungsabbrüche bzw. vorzeitige Vertragslösungen geschehen nicht so einfach so, sie sind meist das Ergebnis eines längeren (Leidens-) Prozesses. Ihre Ursachen und Gründe sind ebenso vielfältig wie komplex. Sie sind das Resultat eines differenzierten Bedingungsgefüges an dem mehrere Parteien (Auszubildende, Ausbilder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Karriere
Verschlagwortet mit Abbrecher, Ausbildungsabbruch
Schreib einen Kommentar
Ausbildungsabbrüche
Lösungen Warum lösten die jungen Leute ihren Ausbildungsvertrag? Bei 70% lagen die Gründe in der betrieblichen Sphäre: Hier dominierten Konflikte mit Ausbildern/innen oder Betriebsinhabern/innen (60%); für 43% lag der Grund in einer schlechten Vermittlung von Ausbildungsinhalten, 31% nannten ungünstige Arbeitszeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Berufsstart, Karriere
Verschlagwortet mit Ausbildungsabbruch
Schreib einen Kommentar