-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Schlagwort-Archive: Arbeitszeit
Wenn sich Rechnen lohnt:
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Berufsstart, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Lohnabrechnung, Monatsarbeitszeit, Monatslohn, Stundenlohn, Wochenarbeitstage, Wochenarbeitszeit, Wochenstunden
Schreib einen Kommentar
Gerteilter Dienst ? – Wenn nicht anders vereinbart, dann gibt es keinen geteilten Dienst!
n.n. 03.12.2013: Guten, Morgen! Ich hätte da noch eine Frage zu den Arbeitszeiten. Mein Chef möchte, dass ich am Sonntag vier Stunden arbeite und zwar von sieben bis neun, dann wieder von zwölf bis eins und nochmal von fünf bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, geteilte Arbeitszeit, Sonntagarbeit
1 Kommentar
Arbeitsalltag eines Pferdewirtes/in
n.n, 2.9.2013: Es wäre schön, wenn sich endlich jemand für die Arbeitsbedingungen und die Löhne der Pferdewirte einsetzen würde. Es wäre schon hilfreich wenn die Betriebe regelmäßig kontrolliert werden, ob die Arbeitsschutzgesetze eingehalten werde und wenn nicht, sollten auch die vorgesehenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Karriere
Verschlagwortet mit Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Lebenshaltungskosten, menschschenwürdiges Leben, Rente, Urlaub
2 Kommentare
Ich arbeite jeden Tag 12 Stunden!
Hallo, seit 1.8.13 hat meine Ausbildung als Pferdewirtin in der Zucht begonnen. Fast 12 Std. und 6 tage die Woche muss ich arbeiten. Mein Vertrag sagt eigentlich 8 Stunden und 5 Tage Arbeit. Der Betrieb ist so sehr nett und kümmert sich um … Weiterlesen
Hilfe, ich werde nicht ausgebildet!
n.n. schreibt: Hallo, ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier jetzt einfach so meine Frage stelle! Ich bin im 3. Lehrjahr zur Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Reiten. Wir sind in unserem Betrieb mit insgesamt 3 Azubis, wovon die beiden anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Klassische Reitausbildung
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Ausbildungsmängel, Berufsschulbesuch, Kosten Abschlussprüfung, Kündigung, Überstunden, Wechsel Ausbildungsbetrieb
7 Kommentare
Turnierbesuch Arbeitszeit?
n.n Meine Freundin macht eine Ausbildung zur Pferdewirtin, Klassische Reitausbildung. Leider läuft in ihrem Ausbildungsbetrieb einiges schief (in einem Ausbildungsjahr ca. 200 Überstunden; nicht eingehaltene mündliche Zusagen der Chefin; arbeiten an jedem Samstag im Monat, meist ohne Ausgleich;…). Mein jetziges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Gesetzliche Unfallversicherung, Turnierbesuch, Überstunden
Schreib einen Kommentar
Mein Chef haut mich übers Ohr
Sarah Ich habe gerade akut ein Problem. Ich bin 24 Jahre alt und arbeite in einem Bereiterstall. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung, aber schon von Kinderbeinen an mit Pferden zu tun. Deshalb hab ich letztes Jahr im Dezember im Pferdestall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Gewerkschaft, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Ausbeutung, Entlohnung
2 Kommentare
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Keine Chance für Sklaventreiber! Die wichtigsten Bestimmungen Tägliche Arbeitszeit 8 Std. (Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Karriere, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Arbeitszeitgesetz, Pausen, Ruhepausen
6 Kommentare
Pferdewirtazubis schuften 62 h/Woche
Ein Fall für das Gewerbeaufsichtsamt? Nach einer geheim gehaltenen Befragung von Ausbildern und Pferdewirtazubis arbeiten die Azubis in diesem Beruf durchschnittlich 62 h/ Woche und haben nur 2 Tage im Monat frei. Fast alle Azubis müssen vor und nach einem vollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Wochenarbeitszeit
3 Kommentare
Probleme mit der Arbeitszeit
n.n. Erst einmal möchte ich sagen, das die Webseite super ist und sie mir während meiner Ausbildung oft weitergeholfen hat. Jetzt habe ich ein paar Fragen zu Arbeitszeiten/ zum Arbeitsvertrag. Kann man die Feiertage als Werktage gelten lassen? Sonn-und Feiertage sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Gewerkschaft
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Arbeitszeitgesetz
Schreib einen Kommentar