-
Neueste Beiträge
- Alle Auszubildenden müssen zum Besuch der Berufsschule freigestellt werden!
- Informationen zum Beruf Pferdewirt durch die Bundesvereinigung der Berufsreiter 2020
- Sofort kündigen? – Sofort kündigen!
- Erneut sehr hohe Zahl der vorzeitig gelösten Ausbildungsverträge
- Kein Arbeitsvertrag, ein Sklavenvertrag!
Neueste Kommentare
- Hippologe bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Micha bei Der neue Pferdewirtschaftsmeister im Schnelldurchgang
- Hippologe bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Kurt n.n. (Name dem Admin bekannt) bei Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
- Dietbert Arnold bei Berufsschulen
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Ausbildungsvertrag
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschule
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Statistik
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Archiv der Kategorie: Prüfungen
Deine Daten gehören Dir!
Ab 25. Mai 2018 werden die persönlichen Daten aller EU- Bürger noch besser geschützt. Persönliche Daten sind z.B. Euer Namen, die Anschrift, Ausweisnummer, Kontoverbindung, die IP- Adresse des Rechners und natürlich auch die Prüfungsunterlagen Eurer Berufsausbildung zum Pferdewirt/in und zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Karriere, Prüfungen
Verschlagwortet mit Datenfreigabe, Datenschutz, Datenschutz- Grundverordnung, Datenschutzbeauftragter, Datenweitergabe, personenbezogene Daten, Prüfungsdaten
Schreib einen Kommentar
Hilfreiche Umrechnungstabelle zur Weidedüngung
Sobald das Ergebnis einer Bodenprobe vorliegt, geht es für Pferdewirte an die praktische Umsetzung, die Düngeplanung. Deshalb gehört die Weidedüngung auch zum Prüfungswissen. Hierbei hilft in vielen Fällen eine Umrechnungstabelle der einzelnen Pflanzennährstoffe von der Elementform zur Oxidform und umgekehrt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Prüfungen, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Düngeplanung, Düngung, Elementform, Oxidform, Umrechnungstabelle Düngung, Weide
Schreib einen Kommentar
Update für das Giftpflanzenbuch
Ganze 9 Jahre hat es schon auf dem Buckel gehabt, das Buch Giftpflanzen für Pferde. Dringend nötig das große Update zur 2. Auflage 2018. Nicht nur das Äußere (Titel, Format, Farbe, Grafik) hat sich verändert und ist damit zum Band … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Pferdewirtschaftsmeister/in, Prüfungen, Quereinsteiger, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Buch Giftpflanzen für Pferde, Giftpflanzen, Pferdewirtprüfung (Bd. 10), Pferdewirtprüfung (Bd.10) -Giftpflanzen-
Schreib einen Kommentar
Locker, gut gelaunt und vorbereitet für die Prüfung!
Nach einem Vortrag der Sportpsychologin Gaby Bussmann (bussmann@reitsportpsychologie.de) , die als Mentaltrainerin die Deutschen Olympiareiter betreut, habe ich diese Profitipps zur Pferdewirtprüfung sowie zur Fortbildungsprüfung zum Pferdewirtschaftsmeister entwickelt. Wenn Ihr Euch auf die Prüfung vorbereitet, weil Ihr im Reiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Prüfungen, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Prüfung, Prüfungsstress, Prüfungsvorbereitung, Tipps zur Prüfung
Schreib einen Kommentar
So könnt Ihr die Ausbildungsqualität kontrollieren
Immer wieder gibt es bei der Abschlussprüfung Tränen. Der Ausbilder hat Euch nicht genügend auf die Prüfung vorbereitet und Ihr habt das Desaster erst am Prüfungstag bemerkt und plötzlich ist die Prüfung gefährdet oder Ihr rasselt mit Pauken und Trompeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Berufsstart, Prüfungen, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Ausbildungsrahmenplan, Qualitätskontrolle, Rahmenlehrplan, Verordnung, Verordnung Beruf Pferdewirt
Schreib einen Kommentar
Pferdewirtschaftsmeister/in: Die offiziellen Hinweise und Empfehlungen
Jetzt liegen sie vor, die offiziellen Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterverordnung. Lange und intensiv haben die Sachverständigen der Meisterverordnung geackert, um allen Beteiligten Hinweise und Empfehlungen zur neuen Pferdewirtschaftsmeisterprüfung geben zu können. Gedacht sind die Empfehlungen nicht nur für zukünftige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Karriere, Prüfungen
Verschlagwortet mit Hinweise und Empfehlungen Pferdewirtschaftsmeister, Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterprüfung, offizielle Hinweise und Empfehlungen zur Pferdewirtschaftsmeisterprüfung, Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirtschaftsmeisterin
1 Kommentar
Kein Ausbilder mehr – keine Prüfung?
n.n. (Name bekannt), 18.10.2016 Hallo, Ich bin Auszubildende im 3. Lehrjahr Schwerpunkt Klassische Reitausbildung in Bayern. Ich habe im Dezember 2013 meine Lehre angefangen, durch einen Umzug/neue Anerkennung aber 4 Monate „verloren“ (trotzdem im Betrieb nachweisbar gearbeitet und bezahlt worden), sodass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gewerkschaft, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Prüfungen
Verschlagwortet mit Abschlussprüfung, Ausbilder weg, Ausbildung ohne Ausbilder, Beratungspflicht Zuständige Stelle, Kündigung Ausbildungsvertrag, Kündigung wegen Ausbildermangel, Kündigung wegen betrieblicher Gründe, Recht auf Prüfung
Schreib einen Kommentar
Die haben mich nicht zur Prüfung angemeldet!
Rosi Hüh sagt: 16. September 2016 um 08:16 Hallo, die Ausbildung meines Kindes endete am 31.07. d.J.. Doch hatte der Betrieb mal einfach nicht zur Abschlussprüfung angemeldet. Wir haben dann selber die Unterlagen eingereicht, doch dieses Jahr wird aufgrund vieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Prüfungen
Verschlagwortet mit Abschlussprüfung, Anmeldung zur Abschlussprüfung, Prüfung, Wer muss mich zur Prüfung anmelden?
Schreib einen Kommentar
Leider kenne ich niemanden der die Berufschule besucht: hilflos zur Prüfung
n.n., 06.09.2016 Ich bin Azubine im 3. Lehrjahr zur Pferdewirtin Klassische Reitausbildung. In unserem Betrieb sind zur Zeit 3 Azubis beschäftigt. Keiner von uns geht zur Berufschule. Meine Frage nun, wo bekomme ich Materialien zum erlernen der Prüfungsthemen her? Reicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Prüfungen
Verschlagwortet mit Abschlussprüfung, BBiG, Berufsbildungsgesetz, Berufsschulbesuch, Berufsschule, Berufsschulzeit, Freistellung für Berufsschule, Gewerkschaft, Prüfungsinhalte, Prüfungsvorbereitung, Verbot der Berufsschule, Vorbereitung auf Abschlussprüfung, Was kommt in Prüfung vor, § 14 Pflichten des Ausbildenden
3 Kommentare
Bin ich getäuscht worden?
n.n.(Name dem Administrator bekannt), 01.06.2016 Guten Tag Herr Arnold, Ich wende mich an Sie mit der Hoffnung dass sie mir weiterhelfen können…. Ich habe wärend meiner Lehrzeit vertraglich die Ausbildung zu Bereiterin gemacht. Als dann die Prüfungszeit war , hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsalltag, Prüfungen
Verschlagwortet mit nicht zur Prüfung angemeldet, Prüfung, Täuschung Berufsausbildung?, Zulassung zur Prüfung
Schreib einen Kommentar
Mein Ausbildungsbetrieb schließt kurz vor der Prüfung! Und nun?
n.n., 16.01.2016 Mein Ausbildungsbetrieb schließt zum 31.3.16 wegen Geschäftsaufgabe. Meine Abschlussprüfung zum Pferdewirt wäre im September 16. Die Kündigung habe ich bislang nur mündlich erhalten mit der Anmerkung, dass die Anmeldung zur Prüfung und die damit verbundenen Kosten von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Prüfungen
Verschlagwortet mit Betriebsschließung, Gewerkschaft, Gewerkschaft Bauen Agrar Umwelt, IG Bauen Agrar Umwelt, Kosten Prüfung, Kündigung, Kündigung aus betrieblichen Gründen, Kündigung nach Probezeit, Kündigung vor Prüfung, Kündigungsschutz, Rechtsschutz
Schreib einen Kommentar
Kosten der Abschlussprüfung für Quereinsteiger gerecht?
Sehr geehrter Herr Arnold, meine Tochter hat am 2-wöchigen Lehrgang zur Pferdewirtprüfung (Fachrichtung Klassische Reitausbildung, Deutsche Reitschule des NRW Landgestütes Warendorf; Anmerkung D.A.) mit anschließender Prüfung teilgenommen und diese dann auch erfolgreich bestanden. Die Rechnung über die Lehrgangsgebühren für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Prüfungen, Quereinsteiger
14 Kommentare
Prüfungsaufgabe Zwischenprüfung Haltung&Service Niedersachsen
Prüfungsbereich: Bewegen von Pferden 1. Aufgabe „Longieren“ ca. 40 min einschl. Fachgespräch: Bereiten Sie Ihr Pferd auf das Longieren vor. (Übernahme des geputzten Pferdes am Halfter in der Box). Führen Sie das Longieren fachgerecht durch. Beachten Sie die UVV. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Prüfungen
Verschlagwortet mit Prüfungsaufgabe, Prüfungsaufgabe Bewegen von Pferden, Prüfungsaufgabe Bewegung von Pferden, Prüfungsaufgabe Haltung&Service Niedersachsen Bewegen von Pferden, Prüfungsaufgabe Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Prüfungsaufgabe Niedersachsen, Prüfungsaufgabe Zwischenprüfung, Zwischenprüfung, Zwischenprüfungsaufgabe
2 Kommentare
Probleme nach erzwungenem Ausbildungswechsel
n.n., 25.10.2013: Meine Tochter macht die Ausbildung zum Pferdewirt Rennsport. Sie ist im zweiten Ausbildungsjahr und hat ihre Abschlussprüfung Juni 2014. Im ersten Betrieb, in dem sie ihre Ausbildung begonnen hat, ist ihre Gutgläubigkeit missbraucht worden. Als sie gewisse Umstände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Pferderennen, Prüfungen
2 Kommentare
Prüfung vorziehen
N.n., 23.08.2013: Hallo, Großes Lob an die gelunge und informative Seite ! Ich mache derzeit eine Ausbildung alsPferdewirtin Klassische Reitausbildung komme nächsten Monat ins dritte Lehrjahr und möchte im Frühjahr 2014 meine Abschlussprüfung ablegen . Da ich beruflich weiterkommen möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prüfungen
Verschlagwortet mit vorzeitige Prüfung, vorzeitige Zulassung zur Prüfung, § 45 BBiG
1 Kommentar