-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Lisa bei Pferdewirtschaftsmeister/in: Die offiziellen Hinweise und Empfehlungen
- Dietbert Arnold bei Termine
- Dietbert Arnold bei Wichtige Info zum Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
- Felicitas Paucker bei Wichtige Info zum Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
- Felicitas Paucker bei Termine
Pferdewirt- Cloud
- Abschlussprüfung
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Ausbildungsabbruch
- Ausbildungsbetrieb
- Ausbildungsnachweis
- Berichtsheft
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsschulbesuch
- Bewerbung
- Bundesurlaubsgesetz
- Entlohnung
- Fachrichtung
- Fortbildung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gewerkschaft
- Hochschulzugang
- IG BAU
- IG Bauen Agrar Umwelt
- Karriere
- Kosten Abschlussprüfung
- Kündigung
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohn
- Pferdepfleger
- Pferdewirtschaftsmeister
- Probezeit
- Prüfung
- Prüfungsvorbereitung
- Quereinsteiger
- Rechtsschutz
- Rente
- Schwarzarbeit
- Stundenlohn
- Urlaub
- Weiterbildung
- Wochenarbeitszeit
- Zoll
- Zwischenprüfung
- § 45.2 BBiG
- Überstunden
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Ausbildungsalltag
- Berufsstart
- Fachrichtung
- Gewerkschaft
- Karriere
- Pferdewirt Klassische Reitausbildung
- Pferdewirt Pferdehaltung & Service
- Pferdewirt Pferderennen
- Pferdewirt Pferdezucht
- Pferdewirt Spezialreitweisen
- Pferdewirtschaftsmeister/in
- Praktikum
- Prüfungen
- Quereinsteiger
- Tipps & Tricks
Archiv der Kategorie: Pferdewirt Pferdehaltung & Service
Prüfungsaufgabe Abschlussprüfung Haltung&Service Niedersachsen
Prüfungsaufgabe Abschlussprüfung Prüfungsbereich Bewegen von Pferden Haltung&Service Niedersachsen 1. Aufgabe „Longieren“ ca. 40 min einschließlich Fachgespräch: Bereiten Sie Ihr Pferd auf das Longieren vor. (Übernahme des geputzten Pferdes am Halfter in der Box). Führen Sie das Longieren fachgerecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fachrichtung, Pferdewirt Pferdehaltung & Service
Verschlagwortet mit Abschlussprüfung, Abschlussprüfung Bewegen von Pferden, Abschlussprüfung Haltung&Service, Abschlussprüfung Haltung&Service Niedersachsen, Abschlussprüfung Haltung&Service Niedersachsen Bewegen von Pferden, Pfrüfungsaufgaben Abschlussprüfung, Prüfungsaufgaben
Hinterlasse einen Kommentar
Prüfungsaufgabe Zwischenprüfung Haltung&Service Niedersachsen
Prüfungsbereich: Bewegen von Pferden 1. Aufgabe „Longieren“ ca. 40 min einschl. Fachgespräch: Bereiten Sie Ihr Pferd auf das Longieren vor. (Übernahme des geputzten Pferdes am Halfter in der Box). Führen Sie das Longieren fachgerecht durch. Beachten Sie die UVV. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Prüfungen
Verschlagwortet mit Prüfungsaufgabe, Prüfungsaufgabe Bewegen von Pferden, Prüfungsaufgabe Bewegung von Pferden, Prüfungsaufgabe Haltung&Service Niedersachsen Bewegen von Pferden, Prüfungsaufgabe Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Prüfungsaufgabe Niedersachsen, Prüfungsaufgabe Zwischenprüfung, Zwischenprüfung, Zwischenprüfungsaufgabe
2 Kommentare
Baustein zur Prüfungsvorbereitung H&S
Zum Steinbrink 1, 33775 Versmold, Tel.: 05423-9516606 Schulungsmaßnahme für Auszubildende im Hinblick auf die Abschlussprüfung Fachrichtung Pferdehaltung und Service Bausteine zur Prüfungsvorbereitung Ort / Termin: Landesreitschule Hoya am 05.05.2013 Bayerischer Reit- und Fahrverband, München-Riem am 26.05.2013 Landes Reit- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungsalltag, Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Prüfungsvorbereitung
Hinterlasse einen Kommentar
Fortbildung Fachrichtung Haltung & Service
Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. Zum Steinbrink 1, 33775 Versmold, Tel.: 05423-9516606: Fortbildungslehrgang für Auszubildende und Pferdewirte der Fachrichtung Pferdehaltung und Service Sitzschulung Dressur/Springen und Longenarbeit Deutsche Reitschule Warendorf im NRW Landgestüt Hannes Müller, Pferdewirtschaftsmeister, Ausbildungsleiter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fachrichtung, Karriere, Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Deutsche Reitschule, Fortbildung, Longe, Sitzschulung
Hinterlasse einen Kommentar
Zusätzliche Fachrichtung lernen?
Monika Ich werde meine Prüfung zur Pferdewirtin Z&H dieses Jahr mit Auszeichnung abschliessen (voraussichtlich auf jedenfalls). Mein Betrieb würde mich gerne behalten und reiterlich weiter fördern so dass ich nach einem Jahr die Prüfung als Pferdewirt klassische Reitausbildung absolvieren kann. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karriere, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Quereinsteiger, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Fachrichtung
2 Kommentare
1.000€ als Pferdewirtin?
Sabrina Ich (31), arbeite schon seit längerem in der Pferdebranche seit ca. 8 Jahren, habe eine Berufsausbildung als Landwirtin mit Abschluss, und mich selbstständig auf dem gebiet der Pferdehaltung und Reitlehre weitergebildet (Trainerassistent Reiten). Ich hole deshalb so lange aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karriere, Pferdewirt Pferdehaltung & Service
Hinterlasse einen Kommentar
Meine Erfahrungen im Beruf Pferdewirt
n.n. Hallo, ich möchte gerne anonym allen pferdebegeisterten Mädels, die sich mit dem Gedanken tragen Pferdewirtin zu werden ein paar Erfahrungen und Tips geben: Ich war schon immer sehr pferdebegeistert, ja man kann sogar sagen verrückt. Jeden Tag nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsstart, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Pferdewirt Pferdehaltung & Service
1 Kommentar
Freiberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig!
Fünfstellige Nachforderungen drohen: Freiberuflich und nebenberuflich tätige Reitlehrer sind rentenversicherungspflichtig! Selbstständig und freiberuflich tätige Reitlehrer, die mehr als 450 €/Monat (= Minijob) erzielen, sind gemäß § 2 SGB iV grundsätzlich rentenversicherungspflichtig (aber nicht kranken-, arbeitslosen- und pflegeversicherungspflichtig). Diese selbständigen und/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karriere, Pferdewirt Klassische Reitausbildung, Pferdewirt Pferdehaltung & Service, Pferdewirt Spezialreitweisen, Pferdewirtschaftsmeister/in, Quereinsteiger, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Freiberufler, Reitlehrer, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, Rentenversicherungspflicht freiberuflich tätige Reitlehrer, Rentenversicherungspflicht Lehrer, Rentenversicherungspflicht Reitlehrer/in, Rentenversicherungspflicht selbständig tätige Reitlehrer/in
Hinterlasse einen Kommentar